Förderinstitute
Digitalisierung Förderbanken
Kostenloses White Paper anfordern
Von der Digitalisierung profitieren
Förderbanken sind die Know-how-Träger der Abwicklung von Fördermittelvergaben. Ihr Markt- und Kundenumfeld verändert sich im gleichen Maße, wie die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft voranschreitet. Die Chancen daraus sind enorm: Förderbanken rücken näher an den Kunden und entwickeln neue Geschäftsmodelle und Produkte auf Basis IT-technischer Innovation.
Polymorphes Förder-Banking
Der Dreh- und Angelpunkt ist eine API-Architektur, mit der die Geschäftsprozesse die Unternehmensgrenzen der Förderbanken überwinden, öffentlich verfügbar werden, und sich in unterschiedlichen Spezifikationen direkt in die Handels- und Produktionskontexte von Menschen und Maschinen integrieren.
Neue Marktbeteiligung durch digitale Transformation
Die digitalisierte Förderbank
- nutzt ihr Fördergeschäfts-Know-how für neue Geschäftsmodelle
- weist durch eine entkoppelte Wertekette eine hohe Wertschöpfung auf
- verfügt über ein umfassendes und attraktives Serviceangebot durch Fremdkomponenten.
Bestellung White Paper
Im Anschluss an die Dateneingabe senden wir Ihnen eine E-Mail mit dem White Paper „Digitalisierung Fördergeschäft“ (PDF) an Ihre Adresse.
Ansprechpartner

Stephan Grunwald
Leiter Fördergeschäft
Tel. +49 (0)40 8 19 94 42-0
Ansprechpartner

Michael Runte
Leiter Fördergeschäft
Tel. +49 (0)40 8 19 94 42-0